So hier das wichtigste von der Versammlung damit jeder bestens Informiert ist
Protokoll Auftaktsitzung der Stadtliga am 09.02.11 für die Saison 2011 - 10 oder 11 Teams darunter als neue Teams die JVA und der FC Görden, das vermutlich 11. Team hat am Freitag Termin beim SFB und entscheidet dann ob sie teilnehmen, Name noch unbekannt - Plätze Caasmannstraße und Thüngenstraße sind wegen Sanierung gesperrt, daher müssen eventuell Spiele parallel auf einem Platz stattfinden bzw. auch mal ein Spiel am Wochenende bzw. erste und letzte Ferienwoche - Platz Berner Str. steht ggf. zur Verfügung – Problem keine Duschen bzw. Umkleiden – Wertsachenproblematik (diese mit auf den Platz nehmen) Besondere Regularien für die Spiele in der JVA: - auch die eigenen Heimspiele müssen in der JVA ausgetragen werden - Treff an einem zentralen Sammelpunkt zu einer festen Uhrzeit vor der JVA - Spiele in der JVA finden in der Regel um 18 Uhr statt - ca. 15 Minuten Einschleuszeit vor Anpfiff des Spiels einplanen - Zutritt zur JVA gibt es nur mit Zutrittsgenehmigung, hierzu ist es erforderlich, dass jeder Spieler vor Beginn der Saison mit Name und Anschrift auf dem Mannschaftsmeldebogen registriert wird - Zuschauer sind nicht möglich - Schiris müssen ebenfalls mit Name und Adresse gemeldet werden, ggf. pro Team auf dem Mannschaftsmeldebogen mit eintragen - Zutritt am Spieltag nur mit gültigem Personalausweis oder Reisepass - es dürfen keine Handys mit in die JVA genommen werden - Handys und Wertsachen gar nicht erst mitnehmen oder bei der Einschleusung im Schließfach deponieren - Alkoholverbot - Wasser kann jedoch mitgenommen werden - die Saison beginnt am 28.03.2011 -bis 25.02.11 Mannschaftsmeldebögen und 50 € Startgebühr bei Matthias Krecklow in der Stadtverwaltung, Neuendorfer Straße 90, EG rechts abgeben - Team JVA kann erst in der 2. Woche in den Spielbetrieb einsteigen, da dann erst der Sportplatz zur Verfügung steht - zum Ende der Hinrunde (Anfang/Mitte Juni) wird für eine Woche ein „Transferfenster“ geöffnet, in dieser Woche können Spieler nach- oder abgemeldet werden - Aktivenregelung: max. 2 Aktive bis 2. Kreisklasse auf dem Spielberichtsbogen am Spieltag, jedoch darf immer nur einer auf dem Platz stehen, die Aktiven sind für den Schiri und den Gegner per gut sichtbarer Armbinde deutlich zu kennzeichnen, A-Junioren gelten auch als aktiv - Mindestalter der Spieler: 18. Geburtstag im Jahr 2011 -Spielverlegungen: jedes Team darf in der Saison wegen des enormen Aufwands und der eingeschränkten Platzmöglichkeiten nur max. ein Spiel verlegen, dies ist spätestens 3 Tage vor dem Spiel dem Gegner, dem Schiri und der Staffelleitung schriftlich anzuzeigen, andernfalls Wertung mit 2:0 Toren und 3 Punkten für den Gegner. - René Zumpe kümmert sich um den Schiripool wie im vergangenen Jahr - Rechtskommission: die Herren Krecklow, Stimming, Glock und Pieper - Ausrüstung: Spiele nur mit kompletter Fußballausrüstung (Trikot, Rückennummer, kurze Hose, Stutzen und zwingend Schienbeinschoner), Leibchen, Spielball - Regeln: es wird nach DFB-Großfeldregeln gespielt jedoch mit der Option, bei Abstoß nicht über die Mittelinie zu spielen - aus versicherungstechnischen Gründen, auch zum Schutz des jeweiligen Gegners, wird den Freizeitkickern dringend nahegelegt, sich einem Verein anzuschließen oder einen eigenen Verein zu gründen -Stadtpokal 2011: Update 10.02. 27.08.2011 auf dem Sportplatz Wiesenweg -Hallenpokal 2011: ein Wochenende im November/Dezember Dreifelderhalle Wiesenweg
Süd Feuer!!!!!!!!!! Ich fluche nicht, ich rauche nicht, ich trinke nicht und ich lüge nicht! Verfickte scheisse jetzt ist mir die Kippe ins Bier gefallen!
Das JVA-Team soll einen feinen Fussball spielen habe ik von Schober gehört die waren schon 2mal da und haben gegen die gespielt viele Techniker
Süd Feuer!!!!!!!!!! Ich fluche nicht, ich rauche nicht, ich trinke nicht und ich lüge nicht! Verfickte scheisse jetzt ist mir die Kippe ins Bier gefallen!
Auf Grund der Baumaßnahmen auf den Sportplätzen Thüngenstr, Caasmannstr. sowie Kunstrasenplatz Brielower Str. gibt es in diesem Jahr nicht soviele Möglichkeiten wo wir unsere Spiele austragen können.
Mit dem Sportamt abgestimmt können dennoch folgende Sportplätze genutzt werden. Die Mannschaften die dahinter stehen sind dann jeweils die Heimmannschaft:
Süd Feuer!!!!!!!!!! Ich fluche nicht, ich rauche nicht, ich trinke nicht und ich lüge nicht! Verfickte scheisse jetzt ist mir die Kippe ins Bier gefallen!
Keene Ahnung Paule watt die da Veranstalten und im Stuhlstadion wollte ik eigentlich och nicht spielen Kunstrasen??? die meinen bestimmt Grillendamm oder watt
Süd Feuer!!!!!!!!!! Ich fluche nicht, ich rauche nicht, ich trinke nicht und ich lüge nicht! Verfickte scheisse jetzt ist mir die Kippe ins Bier gefallen!
Na die bauen doch bei Borussia noch ein platz und das wird wohl der Kunstrasenplatz sein!! Naja aufgrund der Platzsanierungen müssen wa wohl oder übel damit leben bei den Stuhlies zu spielen!!
Süd Feuer!!!!!!!!!! Ich fluche nicht, ich rauche nicht, ich trinke nicht und ich lüge nicht! Verfickte scheisse jetzt ist mir die Kippe ins Bier gefallen!
Sowie ich bescheid habe setze ich das hier rein wie ihr es gewonnt seid
Süd Feuer!!!!!!!!!! Ich fluche nicht, ich rauche nicht, ich trinke nicht und ich lüge nicht! Verfickte scheisse jetzt ist mir die Kippe ins Bier gefallen!
- bis auf Life, die entschuldigt fehlen, alle Mannschaften vertreten
- Begrüßung durch Staffelleitung, Frage an alle Mannschaften Pro/Contra bisher
- Knastkicker: Erwartungen übertroffen, Organisatorisches alles geregelt, 18 Uhr muss Spielbeginn sein, daher Treff um 17:30 Uhr
- BSK: alles ok, Schirileistungen z. T. problematisch
- SV02: zufrieden, vernünftiger Umgangston auf dem Platz, besser als in den letzten Jahren
- Freizeitkicker: Mängel an den Schiris
- Sonntagskicker: alles i.O., würden gerne den Thüngenplatz als Heimspielort bekom-men, Klärung durch Staffelleitung
- SFB: Umgangston besser geworden
- FH: vieles besser geworden, Schiris zuverlässig, Spielverlegungen hielten sich in Grenzen
- Havelkicker: hat Anliegen ein Spiel pro Hin/Rückrunde zu verlegen, Thüngenplatz mehr nutzen als Ersatz zur Ausländerstr. Spielplan als PDF bzw. Excel zur VErfü-gung stellen
- FC Görden: alles okay, erfreuliche Erfahrung
- Transferfenster vom 06.06. – 13.06.2011
- Aktiver gilt noch 6 Wochen nach Beendigung des Aktivenstatus als aktiv
- aktualisierter Mannschaftsmeldebogen oder Fehlmeldung aller Mannschaften zum 13.06. an die Staffelleitung
- Aktivenregelung: 1 + 1 mit Kennzeichnung -> Schiris sollen Spieler ausschließen wenn nicht gekennzeichnet sind, sichtbar durch Armbinde
- zum Thema Borussia: nach Aufstieg in die Kreisliga sind die Aktiven die dann in der Kreisliga spielen nicht mehr spielberechtigt in der Stadtliga!
- Gegner + Schiri können Ausweise überprüfen, wenn nicht vorhanden muss Spieler mit Geburtsdatum unterschreiben -> Protestfrist 10 Tage
- Schiris: Lob an Schiris von R. Zumpe, Kontaktdaten der Schiris an Zumpe, bei Be-schwerden über Schiris R. Zumpe per Mail informieren, Schiris sollten eher Karten zeigen, konsequenter sein und mit den Spielern kommunizieren. Grätschen generell abpfeiffen
- FC Görden stellt ebenfalls einen Schiri
- Rechtskommission: 2 zusätzliche Mitglieder (Daniel Helling FC Görden und Björn Wiesener BSK) dazu Maik Schmidt SV02 anstatt M. Krecklow
Süd Feuer!!!!!!!!!! Ich fluche nicht, ich rauche nicht, ich trinke nicht und ich lüge nicht! Verfickte scheisse jetzt ist mir die Kippe ins Bier gefallen!